Kieselgur: Das Geheimnis zum Schutz Ihrer Zimmerpflanzen
Ihre Zimmerpflanzen bereiten Freude, können aber manchmal auch von kleinen Schädlingen befallen werden. Spinnmilben, Thripse und Schmierläuse sind allesamt ungebetene Gäste. Glücklicherweise ist Kieselgur ein einfaches, 100 % natürliches Wundermittel, um sie abzuwehren.
Was ist Kieselgur? Es ist ein sehr feines Pulver, das aus den Fossilien mikroskopisch kleiner Algen, den sogenannten Kieselalgen, gewonnen wird. Unter dem Mikroskop betrachtet, weist es eine sehr scharfe Struktur auf. Für kriechende Insekten ist es ein wahrer Albtraum: Die Partikel haften an ihren Schalen und trocknen sie aus, wodurch sie durch Dehydrierung sterben.
Wie verwenden Sie es für Ihre Pflanzen? Sie können Kieselgur auf zwei Arten verwenden:
-
Trockenanwendung: Streuen Sie das Pulver direkt auf das Substrat Ihrer Pflanzen, um eine Barriere gegen Erdmücken oder andere dort lebende Insekten zu schaffen.
-
Spray: Mischen Sie 1 Esslöffel Kieselgur mit einem Liter Wasser, schütteln Sie es gut und sprühen Sie es auf das Laub und die Blattunterseiten, um Schädlinge wie Blattläuse zu bekämpfen.
Jungle Feed Kieselgur ist lebensmittelecht und daher sicher für die Verwendung in der Nähe von Haustieren und Kindern. Es ist eine umweltfreundliche, nachhaltige und chemiefreie Möglichkeit, Ihre Pflanzen zu schützen und ein gesundes Raumklima zu erhalten.